top of page

Reparaturservice

Mercedes W164, W216, W251, W221, Zündschloss, EZS, Reparatur
Häufige Fehler bei Mercedes Modellen mit dem EZS sind:
Der Zündschlüssel lässt sich drehen, das Fahrzeug startet aber nicht.
Der elektronische Zündstartschalter wird nicht entriegelt.
Das Fahrzeug lässt sich mit der Fernbedienung nicht mehr öffnen.
Das Fahrzeug springt erst nach wiederholten Zündversuchen an.
Dieser Fehler tritt besonders bei kalten Außentemperaturen auf.
Der Zündschlüssel lässt sich drehen, das Fahrzeug startet aber nicht.
Motor läuft nach dem Ausschalten der Zündung weiter.
Bei langsamer Fahrt oder beim Anfahren schaltet das Getriebe automatisch in P.
Nach einer längeren Fahr/Laufzeit läuft der Motor auch noch weiter, wenn Sie den Zündschlüssel aus dem Zündschloss (EZS) herausnehme.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!
Der Zündschlüssel lässt sich drehen, das Fahrzeug startet aber nicht.
Der elektronische Zündstartschalter wird nicht entriegelt.
Das Fahrzeug lässt sich mit der Fernbedienung nicht mehr öffnen.
Das Fahrzeug springt erst nach wiederholten Zündversuchen an.
Dieser Fehler tritt besonders bei kalten Außentemperaturen auf.
Der Zündschlüssel lässt sich drehen, das Fahrzeug startet aber nicht.
Motor läuft nach dem Ausschalten der Zündung weiter.
Bei langsamer Fahrt oder beim Anfahren schaltet das Getriebe automatisch in P.
Nach einer längeren Fahr/Laufzeit läuft der Motor auch noch weiter, wenn Sie den Zündschlüssel aus dem Zündschloss (EZS) herausnehme.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!

Mercedes W212 EZS Elektronisches Zündschloss Reparatur
Häufige Fehler bei Mercedes Modellen mit diesem EZS sind:
Der Zündschlüssel lässt sich drehen, das Fahrzeug startet aber nicht.
Der elektronische Zündstartschalter wird nicht entriegelt.
Das Fahrzeug lässt sich mit der Fernbedienung nicht mehr öffnen.
Das Fahrzeug springt erst nach wiederholten Zündversuchen an.
Dieser Fehler tritt besonders bei kalten Außentemperaturen auf.
Der Zündschlüssel lässt sich drehen, das Fahrzeug startet aber nicht.
Motor läuft nach dem Ausschalten der Zündung weiter.
Bei langsamer Fahrt oder beim Anfahren schaltet das Getriebe automatisch in P.
Nach einer längeren Fahr/Laufzeit läuft der Motor auch noch weiter, wenn Sie den Zündschlüssel aus dem Zündschloss (EZS) herausnehme.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!
Der Zündschlüssel lässt sich drehen, das Fahrzeug startet aber nicht.
Der elektronische Zündstartschalter wird nicht entriegelt.
Das Fahrzeug lässt sich mit der Fernbedienung nicht mehr öffnen.
Das Fahrzeug springt erst nach wiederholten Zündversuchen an.
Dieser Fehler tritt besonders bei kalten Außentemperaturen auf.
Der Zündschlüssel lässt sich drehen, das Fahrzeug startet aber nicht.
Motor läuft nach dem Ausschalten der Zündung weiter.
Bei langsamer Fahrt oder beim Anfahren schaltet das Getriebe automatisch in P.
Nach einer längeren Fahr/Laufzeit läuft der Motor auch noch weiter, wenn Sie den Zündschlüssel aus dem Zündschloss (EZS) herausnehme.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!

Mercedes W164, W216, W251, W221, Zündschloss, EZS, Reparatur, Ersatzschlüssel
Häufige Fehler bei Mercedes Modellen mit diesem EZS sind:
Auto startet erst nach mehreren Versuchen
Schlüssel lässt sich nicht drehen
Zündstartschalter entriegelt nicht mehr
Öffnen / Schließen des Fahrzeugs über Fernbedienung nicht möglich
Vermehrtes Auftreten bei kalten Witterungsverhältnissen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!
Auto startet erst nach mehreren Versuchen
Schlüssel lässt sich nicht drehen
Zündstartschalter entriegelt nicht mehr
Öffnen / Schließen des Fahrzeugs über Fernbedienung nicht möglich
Vermehrtes Auftreten bei kalten Witterungsverhältnissen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!

Mercedes-Benz ELV Reparatur X204/W204/W207/W212/W164
Dieses Angebot gilt für eine Reparatur von der Elektronischen-Lenkradverriegelung Mercedes-Benz :
Passend für:
Mercedes Benz C-Klasse (W204) (2007-2014)
Mercedes Benz E-Klasse Coupe (W207) (2009-2014)
Mercedes Benz E-Klasse (W212) (2009-2013)
Mercedes Benz GLK (X204) (2008-2015)
Mercedes Benz M-Klasse (W164) (2005-2011)
Mercedes Benz GL (X164) (2006-2012)
Möglicher Fehler:
- Motor startet nicht
- Die Zündung wird nicht eingeschalten.
Mercedes Lenkradverriegelung (ELV) defekt.
Fehlerspeicher: A25464
- Lenkradverriegelung - steuer- gerät
– Signal unplausibel.
Für die Reparatur bzw. Anlernung der ELV muss auch das EZS (Elektronischer - Zündstart-Schalter) und die dazugehörigen/vorhandenen Funkschlüsseln/Infrarotschlüsseln mitgeschickt werden!
Falls sie es nicht schaffen die ELV aus der Lenkradsäule auszubauen ,dann können Sie die ELV zusammen mit der Lenkradsäule verschicken. Gegen 100 € wird die ELV Ein/Ausgebaut. Die Versandkosten werden in jedem Fall dazugerechnet.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!
Passend für:
Mercedes Benz C-Klasse (W204) (2007-2014)
Mercedes Benz E-Klasse Coupe (W207) (2009-2014)
Mercedes Benz E-Klasse (W212) (2009-2013)
Mercedes Benz GLK (X204) (2008-2015)
Mercedes Benz M-Klasse (W164) (2005-2011)
Mercedes Benz GL (X164) (2006-2012)
Möglicher Fehler:
- Motor startet nicht
- Die Zündung wird nicht eingeschalten.
Mercedes Lenkradverriegelung (ELV) defekt.
Fehlerspeicher: A25464
- Lenkradverriegelung - steuer- gerät
– Signal unplausibel.
Für die Reparatur bzw. Anlernung der ELV muss auch das EZS (Elektronischer - Zündstart-Schalter) und die dazugehörigen/vorhandenen Funkschlüsseln/Infrarotschlüsseln mitgeschickt werden!
Falls sie es nicht schaffen die ELV aus der Lenkradsäule auszubauen ,dann können Sie die ELV zusammen mit der Lenkradsäule verschicken. Gegen 100 € wird die ELV Ein/Ausgebaut. Die Versandkosten werden in jedem Fall dazugerechnet.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!

Mercedes W176 W246 C117 X156 FBS3 ELV Reparatur
Dieses Angebot gilt für eine Reparatur von der elektronischen Lenkradverriegelung Mercedes:
Mercedes A-Klasse (W176) 2012-2014
Mercedes-Benz (W242/W 246) 2011-2014
Mercedes-Benz CLA (C117) 2013-2015
Mercedes GLA (X156) 2013-2015
Möglicher Fehler:
- Motor startet nicht
- Die Zündung wird nicht eingeschalten.
Mercedes Lenkradverriegelung (ELV) defekt.
Fehlerspeicher: A25464
- Lenkradverriegelung - steuer- gerät
– Signal unplausibel.
Für die Reparatur bzw. Anlernung der ELV muss auch das EZS (Elektronischer - Zündstart-Schalter) und die dazugehörigen/vorhandenen Funkschlüsseln/Infrarotschlüsseln mitgeschickt werden!
Falls sie es nicht schaffen die ELV aus der Lenkradsäule auszubauen ,dann können Sie die ELV zusammen mit der Lenkradsäule verschicken. Gegen 100 € wird die ELV Ein/Ausgebaut. Die Versandkosten werden in jedem Fall dazugerechnet.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!
Mercedes A-Klasse (W176) 2012-2014
Mercedes-Benz (W242/W 246) 2011-2014
Mercedes-Benz CLA (C117) 2013-2015
Mercedes GLA (X156) 2013-2015
Möglicher Fehler:
- Motor startet nicht
- Die Zündung wird nicht eingeschalten.
Mercedes Lenkradverriegelung (ELV) defekt.
Fehlerspeicher: A25464
- Lenkradverriegelung - steuer- gerät
– Signal unplausibel.
Für die Reparatur bzw. Anlernung der ELV muss auch das EZS (Elektronischer - Zündstart-Schalter) und die dazugehörigen/vorhandenen Funkschlüsseln/Infrarotschlüsseln mitgeschickt werden!
Falls sie es nicht schaffen die ELV aus der Lenkradsäule auszubauen ,dann können Sie die ELV zusammen mit der Lenkradsäule verschicken. Gegen 100 € wird die ELV Ein/Ausgebaut. Die Versandkosten werden in jedem Fall dazugerechnet.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!

Mercedes W203 W211 W209 Wahlhebelmodul Fehler P1856 Reparatur
Mercedes W203 W211 W209 Wahlhebelmodul Fehler P1856
-> Getriebe sporadisch im Notlauf
-> Wahlhebelmodul blockiert die Umstellung von P auf N/D/R
Mögliche Fehlercodes:
P1856 - Wahlhebelstellung unplausibel
240C - CAN-Bus Fehler
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!
-> Getriebe sporadisch im Notlauf
-> Wahlhebelmodul blockiert die Umstellung von P auf N/D/R
Mögliche Fehlercodes:
P1856 - Wahlhebelstellung unplausibel
240C - CAN-Bus Fehler
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!

Mercedes Getriebesteuerung, VGS / NAG2 7G-Tronic(722.9)Reparatur
Mercedes, Getriebesteuerung, VGS / NAG2 7G-Tronic (722.9)
zu den Produkten
Das bei Mercedes-Benz unter dem Namen 7G-Tronic eingeführte 7-Stufen Automatikgetriebe, kommt bei fast allen Fahrzeugen im Pkw-Bereich zum Einsatz.
Die Einführung erfolgte Ende 2003 bei allen 8-Zylinder Modellen, jedoch wurde der Verwendungsbereich sehr zügig auf 6-Zylinder und 4-Zylinder erweitert.
Unabhängig ob Benziner oder Common-Rail-Diesel bzw. Heckantrieb oder 4-Matic, dass unter dem internen Kürzel NAG2 geführte Getriebe stellte bis zur Einführung der 9-Stufen-Variante Anfang 2014 den Großteil der verwendeten Automatikgetriebe.
NAG2 = Neues Automatik Getriebe 2. Generation
Getriebecode = 722.9xx
typische Fehlerbilder:
Fehlercode 0717 – Das Signal vom Bauteil Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar.
Fehlercode 0718 – Das Bauteil Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist defekt.
Fehlercode 2200 – Das Signal vom Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar.
Fehlercode 2201 – Das Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist defekt.
Fehlercode 2204 – Das Signal vom Bauteil Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar.
Fehlercode 2205 – Das Bauteil Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist defekt.
Fehlercode 2767 – Das Signal vom Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar.
Fehlercode 2768 – Das Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist defekt.
Verwendung in folgenden Fahrzeugen:
C-Klasse (Typ 203 / 204 / 205)
CL-Klasse (Typ 215 / 216)
CLK-Klasse (Typ 209)
CLS-Klasse (Typ 218 / 219)
E-Klasse (Typ 207 / 211 / 212)
G-Klasse (Typ 463)
GL-Klasse (Typ 166)
GLE-Klasse (Typ166)
M / ML-Klasse (Typ 164 / 166)
R-Klasse (Typ 251)
S-Klasse (Typ 220 / 221 / 222)
SL-Klasse (Typ 230 / 231)
SLK-Klasse (Typ 171 /172)
Sprinter (Typ 906)
Viano / Vito (Typ 447)
Ablauf der Reparatur
Zunächst einmal ist eine Kontaktaufnahme Ihrerseits wichtig um die Symptome abzuklären. Hierfür können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.
Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir nach dem Gespräch mit Ihnen nämlich meist genau was Ihrem Fahrzeug fehlt.
Die für die Reparatur defekten Teile müssten uns im ausgebauten Zustand vorliegen.
Die Reparaturdauer beträgt bei uns in der Regel nur einen Werktag!
Falls Sie nicht persönlich vorbeikommen können, haben Sie auch die Möglichkeit uns Ihre defekten Teile per Post zuzuschicken.
Nach anschließender Reparatur wird das Paket wieder umgehend an Sie zurück geschickt.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!
zu den Produkten
Das bei Mercedes-Benz unter dem Namen 7G-Tronic eingeführte 7-Stufen Automatikgetriebe, kommt bei fast allen Fahrzeugen im Pkw-Bereich zum Einsatz.
Die Einführung erfolgte Ende 2003 bei allen 8-Zylinder Modellen, jedoch wurde der Verwendungsbereich sehr zügig auf 6-Zylinder und 4-Zylinder erweitert.
Unabhängig ob Benziner oder Common-Rail-Diesel bzw. Heckantrieb oder 4-Matic, dass unter dem internen Kürzel NAG2 geführte Getriebe stellte bis zur Einführung der 9-Stufen-Variante Anfang 2014 den Großteil der verwendeten Automatikgetriebe.
NAG2 = Neues Automatik Getriebe 2. Generation
Getriebecode = 722.9xx
typische Fehlerbilder:
Fehlercode 0717 – Das Signal vom Bauteil Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar.
Fehlercode 0718 – Das Bauteil Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist defekt.
Fehlercode 2200 – Das Signal vom Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar.
Fehlercode 2201 – Das Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist defekt.
Fehlercode 2204 – Das Signal vom Bauteil Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar.
Fehlercode 2205 – Das Bauteil Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist defekt.
Fehlercode 2767 – Das Signal vom Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar.
Fehlercode 2768 – Das Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist defekt.
Verwendung in folgenden Fahrzeugen:
C-Klasse (Typ 203 / 204 / 205)
CL-Klasse (Typ 215 / 216)
CLK-Klasse (Typ 209)
CLS-Klasse (Typ 218 / 219)
E-Klasse (Typ 207 / 211 / 212)
G-Klasse (Typ 463)
GL-Klasse (Typ 166)
GLE-Klasse (Typ166)
M / ML-Klasse (Typ 164 / 166)
R-Klasse (Typ 251)
S-Klasse (Typ 220 / 221 / 222)
SL-Klasse (Typ 230 / 231)
SLK-Klasse (Typ 171 /172)
Sprinter (Typ 906)
Viano / Vito (Typ 447)
Ablauf der Reparatur
Zunächst einmal ist eine Kontaktaufnahme Ihrerseits wichtig um die Symptome abzuklären. Hierfür können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.
Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir nach dem Gespräch mit Ihnen nämlich meist genau was Ihrem Fahrzeug fehlt.
Die für die Reparatur defekten Teile müssten uns im ausgebauten Zustand vorliegen.
Die Reparaturdauer beträgt bei uns in der Regel nur einen Werktag!
Falls Sie nicht persönlich vorbeikommen können, haben Sie auch die Möglichkeit uns Ihre defekten Teile per Post zuzuschicken.
Nach anschließender Reparatur wird das Paket wieder umgehend an Sie zurück geschickt.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!

Mercedes Comand Controller / Drehknopf Reparatur W204 W207 W212 X204
Mögliche Fehlerbilder:
Beim Drehen des Drehrades wird keine Reaktion auf dem Bildschirm gezeigt, während alle andere Funktionen wie das Drehen und Neigen gegeben sind.
Beim Bestätigen (Drücken) wird keine Reaktion auf dem Bildschirm gezeigt.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!
Beim Drehen des Drehrades wird keine Reaktion auf dem Bildschirm gezeigt, während alle andere Funktionen wie das Drehen und Neigen gegeben sind.
Beim Bestätigen (Drücken) wird keine Reaktion auf dem Bildschirm gezeigt.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!

FRM3, Fußraummodul Reparatur, Wiederbelebung
wir bieten Ihnen hier eine (Reparatur) Wiederbelebung eines FRM an.
Lichtanlage ausgefallen! Vorsichtig anhalten, keine Funktion der Fensterheber und Blinker? Dann sind Sie hier genau richtig.
Wir stellen Ihr FRM wieder her ohne das später nochmal codiert werden muss, alles ist genau so wie vor dem Defekt.
BMW 1er: E81 E82 E87 E88
BMW 3er: E90 E91 E92 E93
BMW X1: E84
BMW X5: E70
BMW X6: E71
BMW Z4: E89
Mini: R56 R57 R58 R59 R60
Alle FRM Modelle können wiederbelebt werden, FRM, FRM2 und FRM3, FRM3R
Ihr FRM ist während dem codieren, update oder einfach während des Fehlerspeicher lesen nicht mehr ansprechbar?
Ihre Fenster gehen nicht mehr?
Die Blinker haben keine Funktion mehr?
Das Licht leuchtet permanent?
senden Sie uns nach Absprache das FRM zu, was wir benötigen ist eine Kopie vom Fahrzeugschein und das defekte FRM.
Die Bearbeitungszeit bei zugesendetem FRM beträgt Zwei Werktage.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!
Lichtanlage ausgefallen! Vorsichtig anhalten, keine Funktion der Fensterheber und Blinker? Dann sind Sie hier genau richtig.
Wir stellen Ihr FRM wieder her ohne das später nochmal codiert werden muss, alles ist genau so wie vor dem Defekt.
BMW 1er: E81 E82 E87 E88
BMW 3er: E90 E91 E92 E93
BMW X1: E84
BMW X5: E70
BMW X6: E71
BMW Z4: E89
Mini: R56 R57 R58 R59 R60
Alle FRM Modelle können wiederbelebt werden, FRM, FRM2 und FRM3, FRM3R
Ihr FRM ist während dem codieren, update oder einfach während des Fehlerspeicher lesen nicht mehr ansprechbar?
Ihre Fenster gehen nicht mehr?
Die Blinker haben keine Funktion mehr?
Das Licht leuchtet permanent?
senden Sie uns nach Absprache das FRM zu, was wir benötigen ist eine Kopie vom Fahrzeugschein und das defekte FRM.
Die Bearbeitungszeit bei zugesendetem FRM beträgt Zwei Werktage.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, Geräte die bereits geöffnet wurden (Reparaturversuche) stattgefunden haben nehmen wir nicht an!
bottom of page